unser team
kristine führmann
yogalehrerin bdyoga
m.a. (phil./germ.)
nach meinem studium der philosophie und germanistik habe ich zunächst im medienbereich gearbeitet, vor allem als freie journalistin mit schwerpunkt auf medizinthemen. meine erste begegnung mit yoga entstand aus beruflicher neugier und privaten gründen. der lebendige alltag zwischen familie und beruf hinterließ seine spuren: nervös, abgespannt und müde – beim yoga fand ich die nötige entspannung. seitdem ist yoga mein ständiger begleiter und täglicher ankerplatz: bewegen, durchatmen, gedanken sammeln und kraft tanken.
ich unterrichte seit mehr als fünfzehn jahren yoga in der tradition des vini-yoga. nach meiner ausbildung zur yogalehrerin im jahr 2013 absolvierte ich die weiterbildung „individuelles unterrichten“ bei monika klein an der yoga schule hannover. von 2016 bis 2018 vertiefte ich mein wissen in der yoga-philosophie bei r. sriram, einem indischen yogagelehrten und schüler von t.k.v. desikachar. mein interesse an der yoga-philosophie ist seither ungebrochen. Im september 2023 begann ich eine weiterbildung an der universität hamburg zum thema „yogastudien. philosophie und geschichte“. seit sommer 2022 bin ich außerdem teil des referententeams der yogalehrausbildung an der yoga schule hannover und betreue dort den bereich der yogaphilosophie. ich freue mich, meine leidenschaft für yoga und seine tiefgründige philosophie mit anderen zu teilen!
Stefan Führmann
yogalehrer bdyoga
dipl.-sportlehrer
Ursprünglich komme ich aus dem Leistungssport. Doch die Grenzen und dunklen Seiten des „höher-schneller- weiter“ wurden mir spätestens während meines Sportstudiums an der Sporthochschule Köln bewusst. Die Auseinandersetzung mit der Frage, was uns Menschen wirklich geistig und körperlich gesund und fit hält, bestimmte zunehmend mein Leben und meine Arbeit als Sport- und Rückenschullehrer. Beinahe zwangsläufig fand ich daher zum Yoga. Er bietet für mich -richtig angewendet- ein modernes Konzept und damit echten Gegenpol zur alltäglichen Hektik, überbordenden Sinneseindrücken und ständiger Leistungsorientierung. Frei von esoterischem Hokuspokus, psychologisch und physiologisch begründbar und ohne falsche Heilsversprechen können wir im Yoga wieder tiefe Ruhe und Entspannung erfahren. seit 2004 unterrichte ich yoga und bin seit 2008 außerdem referent im rahmen der yogalehrerausbildung jetzt am yogainstitut hannover.
alexandra ahlers
yogalehrerin bdyoga
projektmanagerin marketing
neben meinem vollzeitjob als projektmanagerin in einer kommunikationsagentur bin ich praktizierende yogini seit über 10 Jahren. seit zwei jahren unterrichte ich auch. meine ausbildung zur yogalehrerin habe ich am yogainstitut hannover nach vier intensiven jahren glücklich abgeschlossen. meine motivation: gelassener und achtsamer zu leben. in eine positive verbindung zu mir und meinem körper zu gelangen und eine gute balance auf den ebenen körper, atem und geist zu finden. was ich an der „vini-yoga-tradition“ so mag: es geht darum zu üben, wie es im moment mit den individuellen möglichkeiten angenehm ist – in jedem alter und mit ganz unterschiedlicher beweglichkeit. alle sind herzlich willkommen. was wollen wir mehr: yoga fördert die entspannung, reduziert stress, senkt blutdruck und herzfrequenz, kultiviert die achtsamkeit, beruhigt den geist ...